Italien liegt in Südeuropa. Die Nachbarländer Italiens sind im Norwesten Frankreich, im Norden die Schweiz und Österreich, sowie im Nodosten Slowenien. Die Enklaven San Marino und Vatikanstadt liegen in Italien. Zu Italien gehört die Exklave Campione D'Italia, die von der Schweiz eingeschlossen ist. Die westliche Küste in Italiens Norden liegt am Ligurischen Meer, weiter südlich ist Tyrrhenische Meer. Im Osten liegt das Adriatische Meer und im Südosten das Ionische Meer.
Hauptstadt | Rom | ||
Sprachen | Italienisch | ||
weitere | Sprachen mehrerer Minderheiten | ||
Fläche | 301.340 km² | ![]() |
|
Bevölkerungszahl | 61.680.122 | ![]() |
|
BIP | $ 1.805.000.000.000 |
|
|
BIP je Einwohner | $ 29.600 | ![]() |
|
Telefonvorwahl | 39 | ||
Internet | .it | ||
ISO Alpha-2 | IT | ||
ISO Alpha-3 | ITA |
Übersicht | |
---|---|
Name: | Euro |
Deutscher Name: | Euro |
ISO Code: | EUR |
Abkürzung: | |
Währungssymbol: | € |
Banknoten | Münzen |
---|---|
500 Euro | 2 Euro |
200 Euro | 1 Euro |
100 Euro | 50 Cent |
50 Euro | 20 Cent |
20 Euro | 10 Cent |
10 Euro | 5 Cent |
5 Euro | 2 Cent |
1 Cent |
Der Euro ist die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Er ist Zahlungsmittel in Andorra,Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,Kosovo, Italien, Lettland, Luxemburg, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Österreich, Portugal,San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien,Vatikanstadt, Zypern. 1 Euro wird in 100 Cent unterteilt. Abbildungen der Banknoten und Münzen sind auf der Webseite der Notenbank zu finden (Euro).
Die Notenbank: Europäische Zentralbank